Diagnose Brustkrebs – in diesem Film spiele ich die Hauptrolle…. und er hat sicher ein Happy End!

Annette Merlin, 72 Jahre

Schwanger und Brustkrebs - eine Schockdiagnose!
Doch ich hatte einen kleinen Schutzengel in meinem Bauch!

Melanie Eberle, 42 Jahre

Sucht euch einen Sport, der euch Spaß macht. Genießt das Leben in vollen Zügen und lebt!

Hadu Puchinger, 87 Jahre

JETZT IST DIE BESTE ZEIT! Mach aus jeder Situation das Beste für dich!

Sandra Mager, 48 Jahre

Die Diagnose hat mein Leben auf den Kopf gestellt. Doch der Rückhalt meiner Familie gab mir Halt und die Kraft zum Kämpfen.

Sieglinde Österle, 60 Jahre

Zum 70. Geburtstag – Diagnose Brustkrebs und die Geburt von Zwillingsenkeln!

Rosmarie Gunz, 81 Jahre

Du bist nicht allein!

Jede achte Frau in Österreich erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Davon sind auch zunehmend jüngere Frauen betroffen. Die Diagnose „Krebs“ bedeutet Angst, Mutlosigkeit und das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Im Verein Frauenselbsthilfe nach Krebs in Vorarlberg haben sich Frauen zusammengeschlossen, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wurden und Operation und Therapien selbst erfahren haben.

Wir wollen über den Krebs reden und für jene da sein, die mit der Diagnose konfrontiert sind. Wir können unsere Erfahrungen teilen und unser Wissen über Behandlungs- und Therapieformen bei Brustkrebs weitergeben. Wir wollen einander stärken und Mut machen.

Ein großes Anliegen des Vereins Frauenselbsthilfe nach Krebs ist es, Frauen für die Vorsorge zu motivieren, denn durch die Früherkennung bestehen beste Voraussetzungen auf Genesung.