Wir wissen, wovon wir reden!

Mehr Wissen über Brustkrebs befähigt Patientinnen zu mehr Qualitätsbewusstsein - auch in der Behandlung. Deshalb bietet der Verein Frauenselbsthilfe nach Krebs Betroffenen Informationen an und nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche, auf Wunsch auch im Krankenhaus. Es werden regionale Gruppentreffen und überregionale Veranstaltungen, Seminare und Vorträge organisiert.

Durch das Reden über unsere Erkrankungen werden Ängste abgebaut. Es tut gut, zu spüren, mit all den offenen Fragen nicht allein zu sein.

Zum 70. Geburtstag – Diagnose Brustkrebs und die Geburt von Zwillingsenkeln!

Die Diagnose Brustkrebs erhielt ich zu meinem 70. Geburtstag. In dieser Zeit kamen gerade auch meine Enkel - Zwillinge - auf die Welt. Ich sah die Kinder heranwachsen und hatte das Glück, gebraucht zu werden. Und so habe ich die Zeit der Chemo gut überstanden.
Im Verein, der Frauenselbsthilfe, konnte ich mir alles von der Seele reden. Heute kann ich sagen, es geht mir wieder gut!

Rosmarie Gunz, 80 Jahre